März 2024 - Saisonabschluss Lilly & Kai

Gegen Ende des letzten Monats der Saison waren für Lilly und mich noch ein paar Tage Holland angesagt. Am Mittwochabend reisten wir an, leider mit einem ordentlichen Stau auf der deutschen Autobahn.

Ankunft trotzdem noch zeitig um 17:30 Uhr und nur kurze Zeit später saßen wir schon vor leckerem Hühnchencurry und Rindfleisch Sezuan am Tisch der Unterkunft. Leckerrrr...

Donnerstag, 21. März - erster Angeltag

Lilly hat sich zu viel bei Dustin Schöne abgeguckt. Es war ein gaaanz gemütlicher Morgen und wir waren dann um 11:30 Uhr auf dem Wasser. Die Tide war aber auch so, dass die drei Stunden vorher Niedrigwasser herrschte, ob wir viel verpasst hatten?

Wir hatten gerade wenige Minuten losgelegt, da schnappte sich auch schon der erste Zander Lillys Gummifisch. Mit 55cm ein guter Start.

10 Minuten später war es wieder Lilly, die den nächsten Zander mit 57cm fing.

Das ging wirklich gut los, ok, etwas einseitig verteilt, aber es ließ auf gute Stückzahlen hoffen. Bald war dann auch ich an der Reihe mit einem 48er, der aber nicht aufs Foto durfte. Auf Lillys Frage hin, warum nicht, es sei doch der erste Fisch und der sollte doch immer aufs Foto, war meine Antwort nur "Na, da kommen ja sicher noch einige mehr". Wenn ich gewusst hätte, wie schwer es werden würde...

Zunächst aber konnte ich schnell danach den nächsten Zander fangen, mit 59cm durfte dieser dann auch aufs Foto.

Ich schrieb kurz mit Guido per WhatsApp, dass es gut anlief und dass ja auch die Tide nun positives erwarten ließ. Was dann jedoch folgte war leider aber der absolute Totentanz unter Wasser. Wir konnten sage und schreibe über 3 1/2 Stunden keinen Biss mehr verzeichnen. Ah, Moment, das stimmt nicht! Eine kapitale Brasse ging kurz vor dem Boot verloren 😁. Was war hier los? Kaum Fisch war zu sehen (außer teils riesigen Brassenschwärmen). 

Die Erlösung war jedoch nah, und das in Form einer gewaltigen Zandermutti. Ich konnte diesen Fisch auf 2,6m Wassertiefe haken, rief sofort nach dem großen Kescher und wir beide waren einigermaßen nervös, als der Fisch das erste Mal die Oberfläche durchbrach. Lilly netzte gekonnt ein und da ist sie dann, mit 96cm und einem sehr respektablem Körperumfang, der sicher auch der bevorstehenden Laichzeit geschuldet ist.

OK, wenn man so für die fischlose Zeit entschädigt wird, na dann...

Eine halbe Stunde später ging dann sogar noch der Plan auf, einen schönen Barschmoppel beim Werfen zu fangen. Mit 44cm ein toller Fisch, den ich so sehr Lilly gewünscht hätte. Ihr kennt es ja, Frauen lieben Barsche...

Die Hoffnung, dass in Richtung Tagesende noch mehr Bewegung kommt, erfüllte sich leider nicht. So blieb es bei mageren 6 Fischen, aber manchmal spielt das keine Rolle mehr 🤗.

Leider wird es den nächsten Tagen einen ziemlichen "Absturz" beim Wetter geben. Mal sehen was angeltechnisch noch möglich ist. Ansonsten gibt es ja hier noch viele andere Möglichkeiten.

Sonntag, 24. März - wieder zu Hause

Tatsächlich haben wir es sowohl am Freitag als auch am gestrigen Samstag wetterbedingt nicht mehr aufs Wasser geschafft. Selbst auf dem Fluss gab es Schaumkronen und dieser blöde Wind, abseits von heftigen Regen- und Graupelschauern, wollte sich einfach nicht beruhigen. So bleibt es bei einer Ausfahrt an einem eigentlich anders geplanten langen Wochenende. Da bleibt nur die Freude über tolle Fische am Donnerstag und natürlich die Vorfreude auf den Saisonstart!

Kai

 

 

© 2025 by Raubfisch.net
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.