27.12.2015
Kurzentschlossen ging es heute für Dieter und mich noch einmal zum Jahresende in das Land der Windmühlen. Mein Boot sollte nun endlich auch seine Premiere auf dem Fluss erhalten und (hoffentlich) mit einigen Fischen eingeweiht werden. Bereits vor der Dämmerung war das Boot im Wasser und die erste Stelle wurde in Angriff genommen. Bereits nach wenigen Minuten "zappelte" etwas an meiner Rute, denn anders konnte man das Verhalten im Drill nicht nennen. Nach wenigen Augenblicken wussten wir, was es war: Eine sonderbare Mischung aus Döbel, Rotauge und was auch immer hatte ich am Bauch gehakt und ans Tageslicht befördert. Der Fisch wurde ohne Foto im Kescher abgehakt und zurückgesetzt. Also wurde bei recht starkem Wind die Drift neu angesetzt, Köder runter und...BÄHM! Dieses Mal hing ein schöner Zander bei mir an der Rute und konnte von Dieter sicher gelandet werden.
Der restliche Tag brachte uns insgesamt auf 5 Zander bis 71 cm und einen kleinen Barsch. Bereist am frühen Nachmittag beendeten wir den Angeltag, da die Bissfrequenz stark zu wünschen übrig ließ und der Wind mittlerweile die angesagte Stärke 5 mit Böen bis zu einer Stärke 8 erreicht hatte und das Angeln zusehens unagenehmer wurde.
Guido
26.10.2015
Tag 1:
Am letzten Wochenende ging es auch bei mir noch mal los. Nach den tollen Erfolgen der letzten Wochen stand selbstverständlich wieder Hechtangeln auf dem Plan. Mit von der Partie war mein guter Freund Sven, der bisher noch nie mit mir in den Niederlanden auf Hecht unterwegs war. Premiere also!
Bereits in absoluter Dunkelheit erreichten wir die Slippe und auch an der Angelstelle angekommen war es noch fast dunkel. Noch während wir die restlichen Ruten klar machten bekam ich einen heftigen Biss auf die erste Rute. Also Anschlag, Fight und... Yeahhh! Sicher gekeschert lächelte mich ein schlanker Meter 5 an. So kann ein Angeltag beginnen!!!
In der nächsten Stunde konnten wir 3 weitere Bisse verzeichnen, die wir leider alle "verkloppt" haben. Den Bissspuren auf den Köfis nach zu urteilen warenn es entweder sehr kleine Fische oder sogar Barsche, denn richtige Zahnabdrücke waren in den Fischen nicht zu finden. Dann wurde es wieder mächtig ruhig unter der Wasseroberfläche... Wir wechselten im Laufe des Vormittages noch einmal die Stelle, aber ohne Erfolg. Am Nachmittag fanden wir uns wieder auf der Stelle des frühen Vormittags ein und es gab tatsächlich noch mal eine Beissphase. Nach einem Fehlbiss bei Sven lief auf einmal mein Baitrunner ab. Upps, Biss verpennt! Egal, Strike und ab geht die Post! Gleich ist klar: Das ist ein Guter! Wenige Minuten später konnten wir überglücklich einen megafetten 116er Hecht zum Fototermin begrüßen. Hammer!! Doch was war das auf einmal? Lief da etwa noch ein Baitrunner? Tatsächlich: Noch während des Kescherns hatte ich auf der anderen Rute auch Biss, den ich leider gleich nach dem Anschlag verlor.
und weil sie so schön ist...
Das war's dann auch für diesen Tag und wir fuhren überglücklich zu unserer Unterkunft. Da hat Sven ja für den kommenden Tag einiges aufzuholen ;-)
Tag 2:
Genauso früh wie am Vortag ging es auch heute los, die Erwartungen waren ja wieder groß. Allzulange mussten wir auch nicht warten, bis der erste Biss kam. Bei mir kam ein 91er ans Band und Sven konnte mit einem tollen 96er nachlegen.
Der Rest des Tages ist dann schnell erzählt: Ähnlich wie am Vortag gab es noch einige Fehlbisse, die wahrscheinlich wieder in die Rubrik "Kleinfisch" fallen und deshalb nicht gehakt werden konnten. Bei absolut traumhaftem Wetter beendeten wir ein tolles Wochenende und zählen schon die Tage bis zur nächsten Tour. Dazwischen heißt es für mich erst mal Boot umbauen und schön machen ;-)
Guido
24.10.2015
Nach vielen Tagen Hechtangeln freute ich mich besonders auf den heutigen Tag. Barsch und Zander standen als Hauptzielfische auf dem Programm. Wobei - Am Fluss gibt es ja auch immer mal wieder einen schönen Hecht... Die Begleitung war heute weiblich. Nachdem es lange so aussah, als würde es dazu in diesem Jahr keine Gelegenheit mehr geben, klappte es letztlich doch. Andrea war mal wieder dabei!
Wir erwischten wettertechnisch einen wirklich schönen Tag, mit 15 Grad kann man Ende Oktober sicher zufrieden sein! Von Beginn an machten auch die Fische mit, und schnell fingen wir ein paar kleinere Zander und Barsche. Es gab' auch seltsame Gäste am Haken...
Schon bald konnte Andrea aber mit einem schönen Barsch aufwarten. Sie freute sich sehr, ist der Barsch doch ihr Lieblingsfisch!
Teilweise war unter Wasser richtig was los, sogar einen Doppeldrill und -fang hatten wir!
Nach der obligatorischen Mittagspause, für die Andrea leckeren Nudelsalat mitgebracht hatte, konnte ich den Tag dann noch mit einem schönen Hecht (da war er dann doch...) krönen.
Am Ende standen 14 gefangene Fische auf dem Zähler, und für die Wettbewerber unter uns: Es gab' ein Unentschieden , 7:7 .
Kai
09.08.2015
Kurzentschlossen starteten wir (Guido & Kai) heute zu einer Tagestour auf den Fluss. Das Wetter war zwar sommerlich, aber zum Glück nicht ganz so warm wie in den letzten Tagen. Auch die Zahl der Freizeitkapitäne auf dem Wasser war zu verkraften, trotzdem war natürlich auf Grund der Jahreszeit eine Menge los. Über den Tag verteilt fingen wir insgesamt 10 Zander, einige vom Format "Großhering" und einige gute Fische. Wie immer hatten wir eine Menge Spaß!
Käfigschiff ?
Hunger?
Quizfrage: Wie heißt die Tochter des Schiffsführers?
Kai & Guido
28.03.2015 - Sturm...
Als Birgit und ich am Freitag zur geplanten 4-Tagestour aufbrachen, da verhieß der Wetterbericht schon nichts gutes... Wir fuhren natürlich trotzdem und hofften, dass sich alles doch nicht so schlimm entwickeln würde oder dass wir aus den Gegebenheiten anglerisch noch etwas machen konnten. Weit gefehlt - es kam noch schlimmer als gedacht!
Da die Fänge auf dem Fluß in den letzten Wochen doch eher sehr mäßig waren und der Wind noch erträglich war, wagten wir uns am Samstag aufs große Wasser.
Schnell konnte ich den ersten Zander fangen und die Motivation stieg!
Es dauerte auch nicht lange, und der zweite Zander kam an Bord. Na das ging ja wie geschmiert! Nach einem weiteren Fehlbiss und einem Aussteiger dauerte es aber auch nicht lange, und der angekündigte Wind zeigte sich zunehmend von seiner unangenehmen Seite. Dazu gesellte sich dann noch Regen - na toll! Wir trotzten den Gegebenheiten noch eine Weile, und Birgit landete einen schönen Barsch. Wie man sieht, war zu diesem Zeitpunkt bereits eine regenfeste "Verpackung" angesagt...
Der Wind wurde stärker und der Regen nahm eine waagerechte Flugbahn auf. Nee, das muss man sich nicht antun , runter vom Wasser. So war der erste Angeltag nach drei Stunden vorbei. Eine gute Stelle hatten wir gefunden, und bei besseren Bedingungen wäre sicher noch der eine oder andere Fisch gefangen worden. Aber naja, es hat nicht sein sollen!
Am Nachmittag besichtigten wir noch ein Museum und was macht der Angler sonst noch so wenn er nicht angelt? Richtig - er geht in ein Angelgeschäft! Ein kleiner Abstecher musste noch sein...
Der Rest ist eigentlich schnell erzählt:
Sonntag? Windstärke 6 und Dauerregen, man verbringt den Tag gemütlich mit Gesellschaftsspielen.
Montag? Windstärke 6 und Aprilwetter, man versucht ein paar Köderfische für den Herbst in windgeschützten Stadtgewässern zu fangen. Man fängt aber keine, sondern nur eine dicke Brasse, die man vielleicht für den Wels hätte brauchen können. Ich habe sie lieber wieder schwimmen lassen.
Dienstag? Notgedrungen einen Tag früher als geplant nach Hause. Bei Windstärke 7-8 mit Böen bis zu 11 bft über die Autobahn. Abdeckplane am Boot mehrfach extra sichern müssen und sehr sehr froh gewesen als wir zu Hause waren.
Also so wie das Frühjahr anglerisch gelaufen ist sollte es nach der Schonzeit besser nicht weitergehen, aber ich bin da zuversichtlich!
Kai
22.03.2015
Wieder ein Tag auf dem Fluss stand an. Sollte er uns dieses Mal reicher beschenken? Guido und ich waren recht früh auf dem Wasser. Wieder so ein grimmiger kalter Ostwind und bis zum Mittag gerade ein mittlerer Barsch der sich kurz ins Boot locken ließ. Oh weh, das Schiff mit dem bezeichnenden Namen verlieh unserer Stimmung zu diesem Zeitpunkt auch irgendwie etwas Nachdruck...
Gegen Mittag machten wir dann erstmal eine Pause und als es 1 1/2 Stunden später weiterging, strahlte die Sonne vom Himmel und der Wind war deutlich schwächer geworden. Na bitte, wenn schon die Fische nicht mitspielten, dann konnten wir nun wenigstens einen herrlichen Frühlingsnachmittag genießen!
Bald sollte das Wasser wieder auflaufen, würde es eine Wende bringen? Naja, immerhin konnten wir noch zwei Zander und einen schönen Barsch überlisten.
Wir blieben recht lange auf dem Wasser, obwohl es anglerisch so schleppend lief. Belohnt wurde unsere Ausdauer von einem doch recht seltenen Anblick. Auf einer Anhöhe entdeckten wir einen Rehbock, zu dem sich später dann noch 4 Rehe gesellten. Superschön!
Kai
14.03.2015
Heute ging es mit Dieter auf Tagestour. Nach den bescheidenen Fängen der letzten Woche und auf Grund der Fangmeldungen von gestern waren die Erwartungen nicht besonders hoch. Das war dann auch gut so... Den ganzen Tag über begleitete uns recht düsteres Wetter und 5-6 Grad. Brrrrr... Lediglich zur Mittagszeit konnten wir ein wenig Sonnenschein für eine Pause nutzen. Es gab' zwar etwas mehr Aktion als beim letzten Mal, aber mit drei ganz ordentlichen Barschen und einem Zander war es insgesamt wieder mau. Naja, nächstes Wochenende - nächste Chance.
Biberalarm ! Der hat ganze Arbeit geleistet!
Kai
08.03.2015 Wetter top - Fischen ...
So langsam nimmt das Angeljahr Fahrt auf! Heute ging es für einen Tag mit Birgit aufs Wasser. Die Wettervorhersage war super und das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Wir rechneten mit viel Betrieb auf dem Wasser, außerdem sahen wir bereits auf der Autobahn recht viele Autos mit Booten im Schlepptau, was natürlich auch damit zu tun hatte, dass heute wieder ein Fischen der NKS stattfand. An der Slippe angekommen waren wir dann sehr überrascht: Nur ein anderes Boot! Dafür hatten wir einen Überraschungsgast...
Schon kurze Zeit später hatte ich den ersten schönen Barsch im Drill, doch leider verabschiedete er sich kurz vor der Landung. Den einen Meter hätte er auch noch machen können - schade! Birgit legte kurze Zeit später einen 33er Barsch nach, der uns für ein Foto dann doch zu klein war. Da würde doch bestimmt noch was größeres kommen! Nachdem ich noch einen mittleren Zander gefangen hatte, wurde Birgit's Rute tatsächlich mächtig krumm. Hänger? Nö - Fisch! Kurze Zeit später dann der graue Schatten an der Oberfläche. Hm, komische Silhouette das Tier. Nun, statt des erhofften großen Zanders kam ein kapitaler Brassen zum Vorschein, den Birgit dann doch lieber nicht in die Arme nehmen wollte... Den Köder hatte er voll genommen!
Das Wetter entwickelte sich prächtig und wir genossen den ersten richtigen Sonnentag seit langem in vollen Zügen. Leider tat sich unter Wasser in der Folgezeit absolut nichts mehr, nicht einen Biss konnten wir bis zum Nachmittag mehr verzeichnen. Aber gut, es kann nicht immer laufen. Das andere Boot hatte auch nicht mehr Erfolg, und die Kollegen waren wohl auch früher als geplant wieder an Land gekommen. Nächse Woche steht ein Tag zusammen mit Dieter auf der Agenda. Na, es kann ja nur besser werden...
Unsere von Dieter entworfene neue Teammütze habe ich jedenfalls heute eingeweiht. Sitzt perfekt! Nochmals danke an unseren Chefdesigner !
Kai
14.02.2015
Nachdem die ersten 6 Wochen des neuen Jahres vorüber waren und bereits eine Tagestour mit Guido dem winterlichen Wetter zum Opfer gefallen war, wurde es nun aber höchste Zeit ! Das Wetter über die Karnevalstage sollte so einladend werden, dass ich kurzerhand einen Angeltag mit meinem alten Herrn in Angriff nahm. Papa natürlich wie immer nur als nichtangelnder 1. Offizier an Bord...
Einen Tag vorher dann ein Anruf von Guido: Er müsste sich mal einen Tag Pause vom Karneval gönnen ! "Wie sieht es aus, morgen mal auf den Fluss?" . Das war für mich unerwartet, hatte ich Guido als potentiellen Mitfahrer doch eigentlich an Karneval ausgeschlossen! Die Lösung? Klar, wir fahren zu dritt! Drei Angler an Bord ist kaum vernünftig machbar, aber zwei Angler und "Captain Kuddel" ? Kein Problem!
Wie erwartet für einen Angeltag im Februar gestaltete sich die Angelei recht zäh, aber trotzdem konnten wir über den Tag verteilt einige Fischkontakte verzeichnen. Leider ist die Bilderreihe hinsichtlich des Fängers heute recht einseitig, was aber nicht bedeuten soll dass Guido als Schneider von Bord gegangen ist. Wie immer ein geselliger Tag!
Kai